Die Referenten Prof. Dr. Günther Heydemann und Francesco del Lago erzählen über das Schicksal des Militärinternierten Cesare Gottardi. Er gehörte zu jenen italienischen Soldaten, welche die Nazis unter Umgehung der Genfer Konventionen 1943 festnahmen,
zur Zwangsarbeit brutal verpflichteten und schändlich behandelten.Sie stellen in deutscher und italienischer Sprache das vom Hanna-Ahrendt-Institut herausgegebene Buch vor: : „Cesare Gottardi: Erinnerungen eines italienischen Militärinternierten. Memorie di un internato militare italiano“.
Über die spezielle Lage der Militärinternierten in der früheren Stadt des KdF-Wagens hat der Historiker Remo Azara (Helmstedt) publiziert. Deshalb ist diese Lesung von besonderer Bedeutung für diese Stadt. Veranstalter: Deutsch-Italienischer-Freundeskreis mit ital. Konsularagentur.
Wann: 02.05.2017 um 19.30 Uhr , CREARTE e. V., Schachtweg 5, 38440 Wolfsburg.