Wolfsburger Kunstverein

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Website.
Unsere Internetpräsenz dient dem Austausch und der Kommunikation zwischen unseren Mitgliedern,
Kunstschaffende und denen, die unsere wachsenden künstlerischen Aktivitäten verfolgen, unterstützen und fördern.
Sie dient aber auch der Information interessierter Bürgerinnen und Bürger.

Besuchen Sie uns doch einmal.
Sie sind herzlich willkommen.

Eintritt frei!

!!! INFORMATION !!!

CREARTE im Schloss Wolfsburg

Der Kunstverein CREARTE hat im März 2023 eine Etage im Schloss Wolfsburg bezogen.

Ausstellungen 2023

Siegfried Trogisch
AUGENBLICKE
07.05. – 18.06.2023

Der Architekt Siegfried Trogisch, in seinem Berufsleben der Stadtentwicklung in unserer Region und besonders in Wolfsburg verbunden, war bereits seit früher Jugend mit einem fotografischen Blick unterwegs.
Als Architekt hatte er natürlich ein besonderes Auge auf die Gebiete Stadt und Architektur, Landschaft und Industrie. Davon sprechen die frühen s/w Fotografien mit Wolfsburger Motiven. Aber er konnte seine Kamera auch wie einen Pinsel einsetzen und in Farb- und Lichtexperimenten spielerisch Motive verfremden und den Betrachter zum genauen Hinsehen und/oder zum Träumen verführen.
Es werden 35 Arbeiten aus seinem Werk gezeigt.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 07.05.2023 um 11 Uhr eröffnet. Dr. Anke Paulsen wird die Laudatio halten. Die Kunstwissenschaftlerin Pia Kranz wird in das Werk einführen. Die Ausstellung endet 18.06.2023. Sie wird unterstützt und gefördert von der Agenzia Consolare Wolfsburg und dem Verein Freunde und Förderer der italienischen Kultur in Wolfsburg e.V.

Wir laden Euch und Familien und Freunde sehr herzlich ein zur Vernissage und freuen uns darauf, Euch die erste Ausstellung in den neuen Räumen präsentieren zu dürfen.

Workshops 2023

Paola Massei
CREA(R)TE your own Mondrian!
Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene
10.06.2023 | 14 – 17 Uhr

Lernen Sie Piet Mondrian kennen, den Künstler, der wie kein anderer nachhaltig die Malsprache veränderte.
Tauchen Sie nach einem Vortrag zu seinem Leben und Schaffen in die Gestaltungswelt des Piet Mondrian ein und kreieren Sie sich Ihren eigenen „Mondrian”, nach Vorbildern seiner prominenten und letzten Schaffensphase.

Das Material steht Ihnen zur Verfügung.
Bitte Malkleidung tragen, falls gewünscht.

Kosten für den Workshop: 30€
Bürgerwerkstatt des Schloss Wolfsburg

Leitung: Paola Massei
Anmeldung: pmassei@crearte-wolfsburg.de

Künstlergespräche

Kreativität – Motivation – Werdegang
Künstler:innen sprechen über ihre Kunst

Für alle künstlerisch tätigen Mitgliedern des Kunstvereins CREARTE e.V.
wird die Möglichkeit gegeben, sich in einem Künstlergespräch vorzustellen.

Luz Helena Marìn Guzmàn
Ölfarben, Glasarbeiten, Glasgravuren

Für sie ist alles Kunst.
So profan beschreibt die Künstlerin Luz Helena Marìn Guzmàn ihr Tätigkeitsfeld.
Gebürtig stammt sie aus Kolumbien und kam über das Handwerk zur Kunst.
Heute lebt sie in Wolfsburg.

Website: www.luzhelenamaringuzman.com

Das Gespräch fand im Kunstverein CREARTE e.V. statt.

Kunst- und Kulturtipps

Kunstverein Wolfsburg e.V.

Der Kunstverein Wolfsburg wurde 1959 gegründet. Er ist somit die älteste Kunstinstitution der Stadt und, wenn man den Medien glauben mag, gleichzeitig die avantgardistischste. Durch seine innovativen Ausstellungen und Veranstaltungen erlangte der Kunstverein Wolfsburg nationales und internationales Renommee.

Schloss Wolfsburg | Schlossstraße 8 | D-38448 Wolfsburg

Website: www.kunstverein-wolfsburg.de

Städtische Galerie Wolfsburg

Die Städtische Galerie Wolfsburg begreift sich als ein lebendiges Museum, das im Dialog mit seinen Besucherinnen und Besuchern steht.

Schloss Wolfsburg | Schlossstraße 8 | D-38448 Wolfsburg

Website: www.staedtische-galerie-wolfsburg.de

Junge Kunst e.V. Wolfsburg

Junge Kunst e.V. existiert seit 1998. Zweck des Vereins ist die För­derung der Kunst und Stärkung des Profils von Wolfsburg als Kunststadt durch Ausstellungen von Gegenwartskunst, ins­besondere von Künstler­innen und Künstlern der jüngeren Generation.

Schloss Wolfsburg | Schlossstraße 8 | D-38448 Wolfsburg

Website: www.junge-kunst-wolfsburg.de

Institut Heidersberger Wolfsburg

Schloss Wolfsburg | Schlossstraße 8 | D-38448 Wolfsburg

Website: www.heidersberger.de

Ostfalen-TV e.V.

Unser Verein hat sich aus einer Gruppe von Medieninteressierten gegründet. Freundschaftliche Zusammenarbeit mit Spaß an der Sache unter Medienschaffenden war die Grundlage. Das soll auch so bleiben. Daher kam für eine Organisation nur ein Verein in Frage.
In diesem möchten wir unser Wissen und die Freude an der Medienproduktion weitergeben.

Website: www.ostfalen-tv.de

Kontakt